Hebamme Maria Scholz in Chemnitz und Umgebung
Persönliche Schwangerschaftsberatung und einfühlsame Wochenbettbetreuung
Du bist schwanger und suchst eine vertrauensvolle Begleitung in dieser besonderen Zeit?
Ich bin Maria Scholz, freiberufliche Hebamme in Chemnitz. Ich begleite dich beratend mit Herz, Fachwissen und Zeit durch den Zeitraum vor der Geburt, in der Stillzeit und im Wochenbett. Ich unterstütze dich ganz nach deinen Bedürfnissen:
- Schwangerschaftsberatung, telefonisch oder bei dir zu Hause
- Wochenbettbetreuung nach der Geburt
- Stillberatung sowie Pflege- und Ernährungstipps für dein Baby
„Ein Baby zu bekommen bedeutet, einen Teil seines Herzens für immer außerhalb des eigenen Körpers zu tragen.“
Elizabeth Stone
Schwanger zu sein ist ein besonderer Abschnitt im Leben einer jeden Frau, der viele körperliche und seelische Veränderungen mit sich bringt.
In dieser sensiblen und aufregenden Zeit brauchen Frauen und Paare eine einfühlsame und umfassende Betreuung, welche Ihnen hilft den richtigen Weg zu finden und ihr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten bestärkt.

Schwanger zu sein ist ein besonderer Abschnitt im Leben einer jeden Frau, der viele körperliche und seelische Veränderungen mit sich bringt.
In dieser sensiblen und aufregenden Zeit brauchen Frauen und Paare eine einfühlsame und umfassende Betreuung, welche Ihnen hilft den richtigen Weg zu finden und ihr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten bestärkt.

Maria Scholz, Hebamme aus Chemnitz
Liebe Schwangere, liebe Besucherinnen,
Herzlich willkommen! Mein Name ist Maria Scholz und ich bin seit 2023 ausgebildete Hebamme im DRK Krankenhaus Rabenstein. Seit 2025 bin ich zudem freiberuflich tätig und biete Beratung in der Schwangerschaft und Betreuung im Wochenbett an.
Bei der Begleitung von Schwangeren, Gebärenden und jungen Familien lege ich großen Wert auf eine vertrauensvolle Beziehung, in der Raum für alle Fragen, Sorgen, Ängste und Wünsche ist. Meine Leidenschaft für die Geburtshilfe und die Unterstützung von Frauen in dieser besonderen Lebensphase motiviert mich jeden Tag aufs Neue.
Mein Ziel ist es, jede Frau individuell zu betreuen und ihr die bestmögliche Unterstützung zu bieten – sei es während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder im Wochenbett.
In meiner Freizeit liebe ich es, Zeit mit meiner Familie zu verbringen, zu reisen oder Yoga zu praktizieren. Diese Auszeiten helfen mir, ausgeglichen und präsent für die Frauen zu sein, die ich begleite.
Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zur Mutterschaft zu unterstützen und dir zur Seite zu stehen!
Herzliche Grüße,
Maria
Meine Leistungen rund um die Schwangerschaft
In Chemnitz und Umgebung
Schwangerschaftsberatung in deiner Nähe
Als Hebamme biete ich individuelle Beratungen an, um auf deine spezifischen Bedürfnisse einzugehen. In der Schwangerschaft können viele Frauen mit verschiedenen Beschwerden konfrontiert werden, sei es Übelkeit, Rückenschmerzen oder Schlafstörungen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien zur Linderung deiner Beschwerden. Ich unterstütze dich dabei, diese besondere Zeit zu genießen und beantworte alle deine Fragen rund um die Schwangerschaft.
Ich unterstütze dich dabei:
- Telefonische Beratung oder Hausbesuche (im Umkreis von ca. 25 km)
- Zeit für all deine Fragen, Sorgen und Wünsche
- Praktische Tipps bei Übelkeit, Rückenschmerzen und Schlafproblemen
- Beratung zu Ernährung, Übungen, Geburt und vielem mehr
Ziel ist es, dass du dich sicher fühlst und diese besondere Zeit bewusst erlebst.
Wochenbettbetreuung nach der Geburt
Jetzt beginnt das sogenannte Wochenbett, eine Zeit voller Veränderungen. Ich stehe dir in den ersten Wochen nach der Geburt unterstützend zur Seite:
- Dein Wohlbefinden
- Stillfragen
- Rückbildung der Gebärmutter
- Wundheilung von Kaiserschnittnarben oder Geburtsverletzungen
- Entwicklung, Pflege und Ernährung deines Kindes
Die Besuche finden je nach Bedarf regelmäßig statt, in den ersten Tagen meist täglich, später in größeren Abständen. Auch nach dem Wochenbett bin ich weiterhin für dich da (z.B. bei Fragen zur Beikost oder zum Stillen).
Mein Ziel ist es, dir Sicherheit und Vertrauen in deine neue Rolle als Mutter zu geben. Gemeinsam schaffen wir eine liebevolle und unterstützende Umgebung für dich und dein Baby.
Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Ablauf einer Wochenbettbetreuung
1. Frühzeitig anmelden
Wann kannst du mich wegen einer Betreuung anfragen?
Melde dich am besten gleich zu Beginn deiner Schwangerschaft. Natürlich kannst du dich auch während der Schwangerschaft jederzeit melden.
2. Kennenlerntermin
Wir besprechen alles Wichtige, klären Fragen & schließen ggf. einen Behandlungsvertrag. Bitte bring dazu mit:
- Deinen Mutterpass
- Deine Gesundheitskarte
3. Betreuung während der Schwangerschaft
Ich bin für dich da. Bei Fragen, Unsicherheiten oder einfach zum Zuhören. Gemeinsam finden wir Wege, wie du dich in deiner Schwangerschaft wohl und sicher fühlen kannst.
4. Nach der Geburt
Du meldest dich nach der Geburt bei mir und wir vereinbaren einen Termin für den ersten Wochenbettbesuch.
5. Wochenbett
In den ersten zwei Wochen nach der Geburt sehen wir uns je nach Bedarf täglich oder jeden zweiten Tag. Danach werden die Abstände bis zum Ende des Wochenbetts zwischen den Besuchen häufig größer.
6. Auch danach
Nach dem Wochenbett darfst du dich gern weiterhin mit Fragen zum Stillen oder zur Beikosteinführung an mich wenden.





Glücksmomente, die verbinden
Strahlende Eltern, zufriedene Babys – das ist mein größtes Ziel. Jede Familie hat ihre eigene Geschichte, und ich freue mich, euch in dieser besonderen Zeit begleiten zu dürfen. Mit individueller Beratung, einfühlsamer Betreuung und viel Herz stehe ich euch von der Schwangerschaft bis in die ersten Monate mit eurem Baby zur Seite. Gemeinsam schaffen wir einen liebevollen Start ins neue Familienleben.
Kundenstimmen
es ist schwer, die richtigen Worte zu finden, um auszudrücken, wie dankbar wir dir sind. Am 18.01.2024 hast du uns an einem der wichtigsten Tage unseres Lebens begleitet – an dem Tag, an dem Mila geboren wurde.
Du warst nicht nur unsere Hebamme, sondern auch unsere Fels in der Brandung. Mit deiner Ruhe, deiner Wärme und deinem unerschütterlichen Vertrauen hast du uns durch die Geburt getragen. Du hast mich bestärkt, ermutigt und immer wieder daran erinnert, wie viel Kraft in mir steckt – selbst in den Momenten, in denen ich daran gezweifelt habe.



Termin vereinbaren
FAQ - Hebamme Maria Scholz
Was kostet eine Hebamme?
Deine gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten. Anfahrt bis 25 km, Hausbesuche, telefonische Beratung und viel mehr kann ich über deine Krankenkasse abrechnen.
Solltest du privat versichert sein, informiere dich am besten im Vorfeld bei deiner Krankenkasse welche Kosten übernommen werden.
Wie oft kann mich eine Hebamme nach der Geburt besuchen?
Die Nachsorge nach der Geburt wird als Wochenbettbetreuung bezeichnet. In den ersten zehn Tagen nach der Geburt sind bis zu 20 Hausbesuche durch die Hebamme möglich, um Mutter und Kind bestmöglich zu begleiten. Bis zum Ende der zwölften Woche nach der Geburt können darüber hinaus bis zu 16 weitere Kontakte erfolgen. Auch danach ist eine Betreuung möglich: Bei Stillproblemen oder Ernährungsfragen können bis zu 8 zusätzliche Beratungen in Anspruch genommen werden.
Brauche ich eine ärztliche Überweisung, um eine Hebamme in Anspruch zu nehmen?
Nein, für meine Betreuung brauchen Sie keine Überweisung. Sie können sich ganz unkompliziert direkt bei mir melden, am besten so früh wie möglich in der Schwangerschaft.
Was passiert, wenn meine Hebamme im Urlaub oder krank ist?
In solchen Fällen sorge ich für eine passende Vertretung. So ist sichergestellt, dass Sie jederzeit gut betreut sind.
Was ist der Unterschied zwischen dir als freiberuflicher Hebamme und einer Hebamme im Krankenhaus?
Ich begleite Sie individuell und meist in Ihrem Zuhause. Hebammen im Krankenhaus arbeiten vor allem während der Geburt vor Ort. Für die Nachsorge nach der Geburt bin ich als freiberufliche Hebamme zuständig.
Kann mein Partner oder meine Partnerin bei den Terminen dabei sein?
Sehr gerne. Ich beziehe Partnerinnen und Partner mit ein, wenn Sie das möchten. Es ist schön, wenn beide sich gemeinsam auf die neue Lebensphase vorbereiten können.